Segelrevier

Die italienische Inselwelt

Ausgangs- und Zielhafen des Sailors Cup 2023 ist die Marina Portisco. Sie befindet sich unweit von Olbia.

Die Marina Portisco liegt ca.20 minuten nördlich von Olbia und direkt gegenüber des Hafens Porto Rotondo. Ihren Namen hat die Insel schon von den Phöniziern erhalten. Sardinien besitzt eine rund 2.000 km lange Küste mit wechselnd bergigen und tollen Sandstränden mit glasklarem Wasser.

Das Gebiet im Nord-Osten der Insel ist das beliebteste Gebiet zum Segeln. Das Maddalena-Archipel und die Costa Smeralda mit ihren unvergleichlichen Farben sind jedes Mal auf´s Neue eine Augenweide. Gepaart mit meist mittleren Winden, ein ideales Genuss-Revier auch für nicht so erfahrene Segler!

Klima

Wind und Wetter

Das Klima um Sardinien herum ist typisch mediteran. Im Sommer sehr heiß und trocken und im Winter windig und auch mal regnersich.

Eine der besten Reisezeiten ist der frühe Herbst mit noch leicht warmen Temperaturen: Wasser- (ca. 20° C) und Luft (ca. 23° C). Aufgrund der etwas nördlicheren Lage ist es auf und um Sardinien herum etwas kühler, als zum Beispiel im Vergleich zu Griechenland.

Hauptwinde

an der Küste Sardiniens

Rund um Sardinien gibt es unterschiedliche Winde. Vorherrschend ist der Mistral der hauptsächlich an der Westküste voll spürbar ist. Parallel auch in der Straße von Bonifacio verstärkt durch die Düsenwirkung zwischen Sardinien und Korsika und dann um ca. 2 Bft verstärkt wird.

Hingegen herrschen auf der Ostseite von Sardinien, wie z.B. im Maddalena Archipel eher schwächere Winde, dann gern auch mal aus Süden. Vorherrschend sind nordwestliche Winde.

Während man in den Sommermonaten im Schnitt auf Winde zwischen 19 und 24 Knoten trifft, kann es in den Herbstmonaten auch mal stürmisch und regnerisch sein. Meist ist es ein guter Mix aus windigen und entspannten Sonnen-Tagen.

Buchung & Kontakt
Für Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung!
Nach oben